Skalierbare Speicher für eine smartere Zukunft

Für anspruchsvolle Anwendungen

-
137.5kVA
Max. AC-Scheinleistung -
98%
Max. Effizienz -
261kWh
Batteriekapazität je Einheit, auf MWh skalierbar


Einfach erweiterbar, leicht zu bedienen
-
01
Einfache Bereitstellung und Skalierbarkeit
-
02
Reduzierte Ausfallzeiten und Energieverluste
-
03
Remote-Überwachung mit EMS
-
04
Niedrigere Betriebskosten
-
05
Zukunftssicheres, modulares Design


So vielseitig wie seine Einsatzgebiete
-
Peak-Shaving
Spitzenlastkosten minimieren dank 261 kWh gespeicherter Energie.
-
Demand-Response
Schnelle Reaktion auf Versorgungsschwankungen: 125 kW auf Abruf verfügbar.
-
Notstromversorgung
Ausfallsicherheit mit einem skalierbaren Backup von bis zu mehreren MWh.
-
PV-Integration
Überflüssige Energie für Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit speichern dank LFP-Batterien.
-
Flexible Lastanpassungen
Mit bis zu 5 Speicherschränken Lastkurven ausgleichen.
ESS-TRENE:
Produktmerkmale
-
Intelligentes Design
Smart Schedule, Smart Scene, ToU-Optimierung.
-
Flexible Anpassungsfähigkeit
Unterstützt Netz- und Inselbetrieb.
-
Garantierte Sicherheit
4-stufiges Brandschutzsystem.
-
Hohe Leistung
Premium-LFP-Batterien mit hoher Energiedichte.

Produktspezifikation
-
Allgemein
-
Input / Output
-
Batterie
-
Zertifikate
Merkmal | TRENE-P125B261L-E |
Max. Effizienz [%] | 98 |
Größe (BxTxH) [mm] | 1350 x 1350 x 2355 |
Gewicht [kg] | 2810 |
Betriebstemperaturbereich [°C] | -30 ~ 55 |
Relative Luftfeuchtigkeit [% RH] | 0 ~ 95 |
Max. Betriebshöhe [m] | 3000 |
Kühlungskonzept | Liquid cooling |
Ingressionsschutz | IP55 |
Brandschutz | Aerosol (Optional: Novec1230) / Wasser |
Topologie | nicht isoliert |
AC-Nennleistung [kW] | 125 |
AC-Nennstrom [A] | 181.2 |
Max. AC-Scheinleistung [kVA] | 137.5 |
Max. kontinuierlicher Ausgangsstrom [A] | 208.3 |
AC-Nennspannung [V] | 400 |
AC-Nennfrequenz | 50/60 |
Einstellbarer Leistungsfaktorbereich | ~1 (0,8 führend ~ 0,8 nacheilend) |
THDi (Nennleistung) [%] | <3 |
Batterie-Typ [Ah] | LFP 314 | |
Batteriekapazität [kWh] | 261 | |
Nennspannung der Batterie [V] | 832 | |
Batteriespannungsbereich [V] | 650 ~ 936 | |
Max. Nennlade-/Entladestrom [A] | 160 | |
Batterielebensdauer* | ≥ 8000 | *Ausgelegt für 8000 Ladezyklen bei 0,25 C, mit EOL bei 70 % Kapazität |
Sicherheit von stationären Lithium-Ionen-Batterien | IEC 62619 |
Sicherheit von DC-Energiespeichersystemen | IEC 63056 |
Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem | IEC 62040 |
Sicherheit von Strom-Wechselrichtern | IEC 62477 |
Elektromagnetische Verträglichkeit | IEC 61000 |
Sicherheitsanforderungen für Energiespeichersysteme | IEC 62933 |
Sicherer Transport von Lithium-Batterien | UN 38.3 |
Brandschutz für Energiespeichersysteme | UL 9540A |